Herr
1. Vorsitzender, Institut für zeitgemäße Prüfungskultur e. V.
Henrik Haverkamp ist Koordinator für Digitalität am Evangelisch Stiftischem Gymnasium Gütersloh und Lehrer der Fächer Deutsch und Sport. Als Referent für DAPF, die ZfA, für designed education u. a. liegt der Schwerpunkt seiner Fortbildungs- sowie Moderationstätigkeiten im Bereich der Schul- und Unterrichtsentwicklung unter den Bedingungen der Digitalität.
„Die lernförderlichen Potenziale von KI zu erkennen und für Lern- und Entwicklungsprozesse in Schule und Hochschule nutzbar zu machen, ist mir ein wichtiges Anliegen. Es gilt, die Herausforderungen, die der Einsatz von KI-Schreibwerkzeugen für Unterricht, Lehre und Prüfungen mit sich bringen, nicht mit Verboten zu begegnen, sondern Schüler:innen und Studierende mit einem kritisch-reflektierten und kreativen Umgang mit den Schreibwerkzeugen vertraut zu machen und alternative Prüfungsformate zu entwickeln.“
Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?